14.11. für Klimagerechtigkeit

An Klimagerechtigkeit können wir jeden Tag denken – was ist also am 14.11. so besonders? Dieser Tag wurde von internationalen Gruppen für den nächsten weltweiten Klimastreik ausgewählt. Anlass ist die Klimakonferenz in Belèm in Brasilien. Was an diesem Tag in Nürnberg / Fürth stattfinden wird, ist noch offen, aber wer gerne längerfristig plant kann sich …

Weiterlesen …

Veranstaltungstipp: Schöpfungsgebet gegen die Nordanbindung am 29. November

An jedem letzten Samstag eines ungeraden Monats(Januar, März, Mai, Juli, September, November) treffen sich Menschen zum Schöpfungsgebet zum Erhalt des Bannwaldes nördlich des Nürnberger Flughafens. Es beginnt um 15 Uhr am Predigtstein ander alten Eiche am Kothbrunngraben,nordwestlich von Buchenbühl. Das Schöpfungsgebet wird organisiert vom „Arbeitskreis Schöpfung“ des Nürnberger Evangelischen Forums für den Frieden – s. …

Weiterlesen …

Klimastreik am 20. September

Am 20.09. besuchen wir den Klimastreik in Fürth um 12:00.

In Nürnberg treffen wir uns um 10:00 zur Raddemo und zur gemeinsamen Fahrt nach Fürth.

Schon wieder ein Klimastreik?
Ist das denn nötig?

Tatsächlich gibt es viele Gründe, sich für mehr Klimaschutz einzusetzen….

Veranstaltungstipp

Am Sonntag, 28.09.2025 lädt die Erzdiözese Bamberg zu einem Diözesanen Schöpfungstag in das CPH Nürnberg ein. Mit dem Schwerpunktthema „HOFFNUNGSKRAFT – Mut zu einem schöpfungsgerechten Lebensstil“ wird der Bogen geschlagen zwischen der vor 10 Jahren veröffentlichten päpstlichen Umweltenzyklika Laudato si‘ und dem Hl. Jahr 2025. Denn gerade die Enzyklika behält trotz einer sehr realistischen Analyse …

Weiterlesen …

Engagement das Spaß macht – Christians for Future radeln mit bei „Cycling Rebellion“

„Cycling Rebellion“ ist ein Aktionsformat, bei dem „Extinction Rebellion“ (XR) sich zusammenschließt mit anderen, die im Klimaschutz aktiv sind um jeweils am ersten Freitag im Monat eine große Fahrrad-Demo zu organisieren. Bei jeder Tour, die am Opernhaus Nürnberg startet, ist eine andere Klimaschutz- und Umwelt-Organisation mit an Bord und bringt ein aktuelles Thema mit. Am …

Weiterlesen …

Veranstaltungstipp: Auftaktveranstaltung Bürgerbegehren Ausbau Frankenschnellweg

28. März 2025 • 17 – 21 Uhr • Glasbau Künstlerhaus • Königstr. 93, 90402 Nürnberg • Mit Aktionen, Infos, Diskussionen, Ausstellung, aber auch mit Musik, Kuchen und Überraschungen startet die Sammelphase für das Bürgerbegehren. Die Veranstaltung ist empfehlenswert auch für Menschen, die sich noch eine Meinung zum Thema „Ausbau des Frankenschnellwegs“ bilden wollen – …

Weiterlesen …

Fernsehgottesdienst mit Christians for Future

Am 16.03.25 wurde im Frankenfernsehen um 10:00 ein Gottesdienst mit Christians for Future Nürnberg übertragen. Inzwischen gibt es die Aufzeichnung auf Youtube: https://youtu.be/-Utkbjxv4Ho?si=f9OaHNJmH8Hp_bt5 Der Gottesdienst steht unter der Überschrift „Glaube verleiht Flügel“ und wird gestaltet von Pfarrerin Ute Böhne, mit Musik von „Stimmig-Junges Ensemble Schwaig“ und dem Team von Christians for Future.